Stichworte
Stichworte
Juni 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Aufwertung und Identität im transkulturellen Raum: Divergierende Rezeptionen zweier Mannheimer Stadtquartiere

Gesendet von: insetes
Aufwertung und Identität im transkulturellen Raum: Divergierende Rezeptionen zweier Mannheimer Stadtquartiere

Aufwertung und Identität im transkulturellen Raum: Divergierende Rezeptionen zweier Mannheimer Stadtquartiere By Philipp Kohl (auth.)
2013 | 110 Pages | ISBN: 365802562X | PDF | 2 MB


Die nachhaltige Aufwertung von Stadtteilen, die traditionsgemäß eine soziale Unterschicht beherbergen, kann nur durch Akteure vorangetrieben werden, die einen längerfristigen Verbleib in diesen Vierteln anstreben. Dies gilt sowohl für Anwohner und Gewerbetreibende als auch für Hauseigentümer. Philipp Kohl untersucht in diesem Kontext die Mannheimer Stadtquartiere Jungbusch und Filsbach und zeigt, dass die Interessen der beschriebenen Akteure – gemäß ihrer unterschiedlichen Rezeptionsweisen des Stadtraumes – in verschiedene Richtungen streben. Jungbusch und Filsbach sind als Räume divergierenden kulturellen Strömen von Menschen, Kapitalsorten und Medien ausgesetzt. Die auf unterschiedlichen Ebenen stattfindende Kumulation dieser Ströme wird durch das Konzept der Transkulturalität beschrieben.

Buying/Renewing Premium From My Blog Links Fuels Our Collective Growth