Stichworte
Stichworte
Juni 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Der Aktionär - 27. Mai 2021

Gesendet von: Keves
Der Aktionär - 27. Mai 2021

Der Aktionär - 27. Mai 2021
German | 126 pages | True PDF | 12.6 MB


André Kostolany sagte einmal: „Börsengewinne sind Schmerzensgelder. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.“ Heute ist es genau umgekehrt. Dank steigender Aktienkurse gab es für viele Neueinsteiger in den letzten Monaten nur Geld, aber keine Schmerzen. Die von Kostolany eingeforderte Geduld brauchte niemand. Doch die bittere Erfahrung, dass die Börse keine Einbahnstraße ist, machten zuletzt Millionen Börsianer.

DAX und Dow Jones klettern zwar weiter von Rekordhoch zu Rekordhoch - doch bei vielen einstigen Super-Highflyern ist die Luft raus oder es sind gar Blitzcrashs mit zweistelligen Verlusten wie derzeit bei Bitcoin, Ethereum und Co zu beobachten. Zudem haben etliche Anleger die Branchenrotation am Markt verschlafen und sind Corona-Profiteuren oder Wasserstoff-Produzenten treu geblieben.

Aber Krisen sind Chancen. Hinfallen ist erlaubt, aber Liegenbleiben nicht. Aufstehen! Abputzen! Weitermachen! Viele fragen sich jetzt: Wann kommt die Trendwende? Kommt sie überhaupt? Was soll ich jetzt noch kaufen? DER AKTIONÄR gibt in der neuen Ausgabe die passenden Antworten.

Weitere Themen im Heft:

- Urgestein im Höhenflug
Der größte nordamerikanische Silberproduzent erreicht ein frisches 10-Jahres-Hoch. Die Reise dürfte in den kommenden Monaten weitergehen. (S. 10)

- Mehr als Corona-Impfstoff
Den Namen dieses Unternehmens bringen viele in erster Linie mit einem Impfstoff gegen Corona in Verbindung. Doch das Unternehmen hat viel mehr zu bieten. (S. 26)

- Need for speed
Elon Musk glänzte zuletzt eher mit seinen Kommentaren rund um Bitcoin & Co, statt neue Akzente bei Tesla zu setzen. Probleme in China und steigende Konkurrenz kommen hinzu. Lohnt sich antizyklisch der Einstieg? (S. 32)

- Neuer DAX-Riese
Die beiden größten deutschen Immobiliengesellschaften wollen ihre Kräfte bündeln. Vonovia hat Deutsche Wohnen ein Übernahmeangebot gemacht, das diese nicht ablehnen werden. (S. 43)

- Das ist eine Bank
Regionalbank aus Portland, nie gehört? Umpqua zeigt der Branche, wie man langfristig erfolgreich bleibt. (S. 46)

Mehr Magazinausgaben archive